Personal- und Gehaltsabrechnung
Für regelkonforme Einstellungen und einen reibungslosen Betrieb in Kanada.
Wir kümmern uns um die Gehaltsabrechnung, die Einhaltung von Beschäftigungsvorschriften und die Personaleinrichtung in allen Provinzen und stellen sicher, dass Ihre Belegschaft korrekt bezahlt wird und Ihren Verpflichtungen nachgekommen wird. Sie konzentrieren sich auf Ihr Wachstum, während wir uns um die rechtlichen und administrativen Details kümmern.

Unser Angebot
Die Verwaltung von Personal und Gehaltsabrechnung in Kanada bedeutet, sowohl die Anforderungen des Bundes als auch der Provinzen zu erfüllen, ohne dass Fehler auftreten. Wir sorgen für eine genaue Gehaltsabrechnung, konforme Beschäftigungspraktiken und bieten Unterstützung bei der Einstellung, den Richtlinien und dem Personalmanagement in allen Ländern.
Fachkompetenz
HR- und Gehaltsabrechnungspakete: Unterstützung Ihrer kanadischen Belegschaft
Einhaltung der Gehaltsabrechnungen
Für eine genaue Gehaltsabrechnung, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und saubere Aufzeichnungen.
Wir kümmern uns um die Einrichtung, Bearbeitung und Berichterstattung und stellen so die vollständige Anpassung an die kanadischen Anforderungen sicher.
- Einrichtung und Bearbeitung der Gehaltsabrechnung
- CRA-Überweisungen + T4S/ROEs zum Jahresende
- Grundlegender Arbeitsvertrag
- WSIB-Registrierung (falls erforderlich)
- Checkliste für die Aufbewahrung von Aufzeichnungen
HR-Betrieb
Für regelkonforme Einstellungen, interne Richtlinien und Unterstützung der Belegschaft in allen Provinzen.
Wir kümmern uns um die Dokumentation, die Erstellung von Richtlinien und die laufende Personalberatung, damit Ihr Team stets auf dem neuesten Stand ist und geschützt bleibt.
- Beinhaltet alles, was mit Payroll Compliance zu tun hat
- Personalpolitik: Urlaub, Onboarding, Verhalten
- Provinzübergreifende arbeitsrechtliche Beratung
- Unterstützung beim Onboarding und Offboarding
- Monatliches Personalberatungsgespräch
Maßgeschneiderte Personalberatung
Für komplexe Personalangelegenheiten
Wir bieten diskrete, strategische Personalberatung, die auf die rechtlichen und betrieblichen Risiken abgestimmt ist.
- Multijurisdiktionale Personalstrategie
- Personalumstrukturierung oder Übergangsplanung
- Abstimmung mit dem Rechtsberater der Personalabteilung (falls erforderlich)
- Vertrauliche Unterstützung bei internen Risiko- oder Führungsproblemen
Warum InterGest für HR & Payroll in Kanada?
Verwandte Artikel
Entschlüsselung der Provincial Employment Standards Acts (ESAs) in Kanada
Eine Pflichtlektüre für Arbeitgeber in Kanada. Machen Sie sich mit der wichtigen Rolle der ESAs in den Provinzen vertraut und informieren Sie sich über die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Mindestlohn, Überstundenvergütung, Urlaubsansprüche, gesetzliche Feiertage und Kündigungsanforderungen in Provinzen wie Ontario, BC, Alberta und Quebec.
Obligatorische Lohnabzüge in Kanada: CPP, EI und Einkommenssteuer
Informieren Sie sich über die Grundlagen der kanadischen Gehaltsabzüge. Erfahren Sie mehr über die Beiträge zum kanadischen Pensionsplan (CPP), die Prämien für die Arbeitsversicherung (EI), den Einkommensteuerabzug auf Bundes- und Provinzebene, die Pflichten des Arbeitgebers und die Anforderungen an Ratingagenturen.
Kündigung und Abfindung in Kanada: Die Regeln der Provinzen beachten
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses in Kanada erfordert die sorgfältige Einhaltung der komplexen Provinzregeln in Bezug auf Kündigungsfristen (gesetzlich und nach allgemeinem Recht) und Abfindungsverpflichtungen, die sich von Land zu Land erheblich unterscheiden. Machen Sie sich mit den wichtigsten Überlegungen zur Minderung rechtlicher Risiken vertraut.
Verwaltung der Leistungen in Kanada: Obligatorisch oder ergänzend
The Record of Employment (ROE): Warum es in Kanada wichtig ist
Die ROE ist ein wichtiges Dokument, das von Service Canada verlangt wird, wenn das Arbeitsverhältnis endet oder unterbrochen wird. Erfahren Sie mehr über die Verpflichtungen des Arbeitgebers zur rechtzeitigen und korrekten elektronischen Einreichung von ROE und deren Auswirkungen auf den Zugang der Arbeitnehmer zu Leistungen der Arbeitsversicherung (EI).
HÄUFIG GEFRAGT FRAGEN
Which Canadian province has the most complex employment laws?
While all provinces have detailed Employment Standards Acts (ESAs), Quebec is often cited as the most distinct due to its Civil Code legal system, specific French language requirements (Charter of the French Language), and unique rules regarding termination, psychological harassment, and labour standards (CNESST). Ontario also has complex legislation like the ESA and AODA (Accessibility). Multi-provincial compliance requires careful navigation everywhere.
Are US HR policies directly applicable in Canada?
Absolutely not. While some concepts overlap, Canadian employment law (especially provincial ESAs and common law notice periods) differs significantly from US 'at-will' employment principles. Key differences exist in termination requirements, vacation entitlement, statutory holidays, leave provisions, and privacy regulations. Directly applying US policies without adaptation guarantees non-compliance.
What are the consequences of incorrect payroll remittances to the CRA?
Failure to remit correct payroll deductions (CPP, EI, Income Tax) on time can result in significant penalties and interest charges from the Canada Revenue Agency (CRA). Directors of the corporation can potentially be held personally liable for unpaid remittances. Consistent compliance is crucial.
Is offering supplementary health and dental benefits expected in Canada?
While not legally mandated (unlike CPP/EI/WCB), providing supplementary health and dental benefits is a very common practice and generally expected by employees, particularly for full-time, permanent positions in competitive industries. It's a key factor in attracting and retaining talent.
How much notice or severance pay is required upon termination in Canada?
This is complex. Provincial ESAs set minimum notice/pay requirements based on length of service. However, Canadian common law often requires significantly *more* reasonable notice (or pay in lieu), considering factors like age, position, tenure, and job market prospects. Failing to provide adequate common law notice can lead to wrongful dismissal lawsuits. Expert advice is essential.
Can InterGest manage payroll and HR for employees across multiple Canadian provinces?
Yes, absolutely. Managing multi-jurisdictional HR and payroll compliance is a core strength of InterGest. We have the expertise to navigate the varying provincial ESAs, tax rates, and statutory requirements, ensuring consistent and compliant management of your entire Canadian workforce, regardless of their location within Canada.